WaldWege
Spiel zum Management nachhaltiger Forstwirtschaft und Holzindustrie
Kontext
WaldWege ist ein Strategiespiel, das die Komplexität von Waldwirtschaft in der Schweiz zum Leben erweckt.
Entwickelt gleichermaßen für Studierende, Lehrende und Fachleute, bietet das Spiel eine allumfassende Erfahrung zu den Herausforderungen und Abwägungen nachhaltiger Forstwirtschaft.
Spielende übernehmen die Rollen wichtiger Akteure der Holzlieferkette - wie Forstmanager, Sägewerke und Bauunternehmen - und treffen Entscheidungen, mit denen sie Wälder über 150 Jahre gestalten werden. Im interaktiven Spielablauf entdecken sie ökologische, wirtschaftliche und soziale Dimensionen der Nutzung und des Schutzes von Wäldern.
Wir laden dich ein
> die Rolle von Forstmanagern, Sägewerken, Energieproduzenten und Bauunternehmen zu übernehmen
> Wälder zwischen den Einflüssen den Klimawandels, Marktschwankungen und unvorhersehbarer Störungen zu gestalten
> Kompromisse und Verhandlungen in der Holzwertschöpfungskette zu entdecken, indem wirtschaftliche, ökologische und soziale Interessen einbezogen werden
Du wirst
> konkurrierende Waldfunktionen in Einklang bringen - von Holzproduktion und Waldschutz bis zur Erholungsnutzung und dem Schutz vor Naturgefahren
> die Dynamik des europäischen Forst- und Holzsektors erfahren, einschließlich politischer Rahmenbedingungen und Wettbewerbsdruck
> langfristig planen in einer Umwelt geprägt durch die Einflüsse des Klimawandels, wie Dürren, Kalamitäten und Standortänderungen
> Strategien testen und vergleichen um die Multifunktionalität von Wäldern zu erhalten und gleichzeitig an Änderungen anzupassen
Zusammen
> reflektieren wir die langfristigen Einflüsse unserer heutigen Entscheidungen und die Auswirkungen von Störungen auf Systeme
> stärken wir gemeinsames Verständnis unter Interessengruppen im Forst- und Holzsektor
> diskutieren wir realistische Strategien um die Resilienz und Nachhaltigkeit der Wertschöpfungskette zu verbessern
> identifizieren wir Hebelpunkte um die Transformation zu einem anpassungsfähigeren Forst- und Holzsektor zu beschleunigen
Wie nutzen wir das Spiel?
WaldWege wurde in enger Zusammenarbeit mit FSC® Schweiz (Forest Stewardship Council®), der PH Zürich (Pädagogischen Hochschule Zürich) sowie einem breiten Netzwerk von Forstexpertinnen und -experten, Forschenden und Lehrpersonen entwickelt – darunter BFH, WaldSchweiz und ASF (hier geht es zur vollständigen Story).
Das Spiel wird bereits in Workshops mit Fachleuten und Laien eingesetzt – als strategisches Werkzeug, Lernplattform und Dialograum. Es unterstützt die Teilnehmenden dabei, Entscheidungen zu treffen, Annahmen zu hinterfragen und verschiedene Ansätze in einer risikofreien Umgebung zu erproben.
Dieses Spiel geht über das reine Lernen nachhaltiger Forstwirtschaft hinaus.
Es geht darum zu verstehen, wie Wälder, Menschen und Entscheidungen miteinander verflochten sind – über Zeiträume und Sektoren hinweg. WaldWege schafft Raum für bedeutungsvolle Gespräche über die Zukunft unserer Wälder – in der Schweiz und darüber hinaus. Es befähigt die Teilnehmenden, systemisch zu denken, strategisch zu handeln und gemeinsam an einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Wald- und Holzbranche zu arbeiten
Partner
Ausgewählte Partner, die an WaldWege teilgenommen haben





Weiterführende Infromationen
Hier geht es zu wissenschaftlichen Publikationen, Artikeln, Videos und Blogs über unsere Herangehensweise, Methoden und Projekte.